Was macht das Olivenöl der Famiglia Mirretta-Barone so besonders? Bei der großen Menge an verfügbaren Olivenölen auf dem Markt und der fast durchgehend verbreiteten Klassifizierung Extravergine, stellt sich schnell genau diese Frage. Um das besser zu verstehen, muss man die Geschichte unserer Familie, Ihrer Olivenhaine und der Produktion verstehen.
Familieneigene Olivenhaine der Famiglia Mirretta-Barone
Unsere Olivenhaine in den italienischen Abruzzen sind seit Generationen in Familienbesitz und wurden bis Ende der 90er Jahre nur für den Eigenbedarf geerntet und genutzt. Bei der Olivenöl-Produktion für den Eigenbedarf wurde nur ein Bruchteil der Bäume abgeerntet und alles so belassen, wie es seit Generation war. Während andere Olivenölproduzenten sich immer stärker auf Masse ausrichteten, stiegen viele auf besonders ertragreiche Sorten um. Im Gegensatz dazu sind bei uns heute noch Olivensorten auf den Feldern, die woanders kaum noch aufzufinden sind. Diese alten, traditionellen Sorten aus unseren Olivenhainen tragen teilweise nur sehr wenig oder nur sehr kleine Früchte und reifen erst sehr spät im Jahr. Aber genau das und deren unterschiedliche Reifegrade machen den besonderen Charakter unseres Olivenöles aus.
Von der Familie zu Freunden und Freundesfreunden…
Weil bei der Produktion für den Eigenbedarf immer mal wieder etwas übrig blieb, haben wir den Überschuss an unserem Olivenöl an Freunde verschenkt. Schnell schwappte die Begeisterung für unser Produkt von der eigenen Familie auf unsere Freunde und deren Freunde über, die das Olivenöl beim gemeinsamen Essen verkostet hatten. Die Nachfrage wurde immer größer, so dass wir heute dieses hochwertige Olivenöl aus den familieneigenen Olivenhainen jedem zugänglich machen möchten.
Wie schmeckt das Olivenöl der Famiglia Mirretta-Barone?
Unser Olivenöl zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es mit seiner geringen Bitterkeit und der leichten Schärfe im Abgang gleichzeitig sehr fruchtig und ausgewogen schmeckt. Hierbei handelt es sich bewusst um kein sortenreines Öl, sondern um ein ganz spezielles Extravergine Olivenöl, das aus mehr als acht verschiedenen Olivensorten gewonnen wird. Diese autochtone Cultivar sind Sorten, die es nur in dem Gebiet der Abruzzen und der Region Chieti gibt. Hierbei handelt es sich unter anderem um die Sorten: Crognalegna, Cucca, Gentile di Chieti, Intosso, Leccino, Nebbia und viele weitere….
Die ganz besondere Mischung der unterschiedlichen Olivensorten mit deren unterschiedlichen Reifegraden zur Erntezeit und die schonenden Verfahren der Kaltpressung und Kaltextraktion des Olivenöls, verleihen unserem Extravergine seinen einzigartigen Geschmack. Unsere Olivenöle sind ausgewogen, grasig, herb, fruchtig, nicht zu kratzig. Probieren Sie unser Olivenöl selbst!
Eine Ernte, drei Herstellungsverfahren
Wir bieten unser Extravergine Olivenöl in drei verschiedenen Herstellungsverfahren an. Das heißt, für die Produktion wird genau die gleiche Ernte mit den verschiedenen Sorten aus unseren Hainen verwendet. Aber das Olivenöl gewinnen wir dann in drei verschiedenen Herstellungsverfahren.
- „Come prima“ (traditionell kaltgepresst)
- „Frentania„ (kaltextrahiert)
- „Ciommi“ (kaltextrahiert spezial)
Die unterschiedlichen Ölgewinnungsverfahren machen den unterschiedlichen Geschmack der Öle aus und das bei gleicher Olivensorten-Mischung.
Damit Sie sich selbst ein Bild von unseren drei Olivenölen machen können, bieten wir ein Olivenöl-Tasting-Kit an. Das beinhaltet unsere drei verschiedenen Olivenöle in Probiergröße und eine Anleitung für die Olivenöl-Verkostung zu Hause. So lernen Sie den Unterschied kennen und finden schnell Ihren persönlichen Favoriten. Außerdem mach so ein Olivenöl-Tasting natürlich auch noch richtig viel Spaß!
Ohne Chemie für mehr Qualität
Für den Schutz unserer Olivenbäume setzen wir keinerlei Chemie ein. Das kann zwar bedeuten, dass alle paar Jahre eine Ernte ausfällt, aber das nehmen wir für die Qualität unseres Produktes in Kauf.
Wir hoffen auch Sie von unserem „Famiglia Mirretta-Barone“ Extravergine Olivenöl begeistern zu können. Wir freuen uns in jedem Fall über Ihr Feedback!